Gesprächsführung nach Rogers

Um 1940 wurde die Gesprächstherapie von Carl R. Rogers entwickelt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Hier und Jetzt und der realen Beziehung zwischen Klient und Therapeut. Dazu gehört:

 

- absolute Authentizität von mir, ohne Maske oder Fassade

- bedingungsfreies Akzeptieren Ihrer Person ohne Wertung

- Tragen und halten Ihrer Gefühle und Situationen.

 

Durch spiegeln (ich reflektiere Ihre Aussagen und Emotionen) werden Ihnen neue Lösungswege zugänglich.